
Ihre Rechtsanwältin für alle Fragen rund um Migration und Aufenthalt in Deutschland
Hatten Sie bereits Schwierigkeiten mit den Behörden oder möchten Sie von Anfang an sicherstellen, dass Ihr Verfahren reibungslos und stressfrei verläuft? Ich berate und vertrete Sie professionell und engagiert bei allen Fragen rund um Migration, Aufenthalt, Visa, EU-Freizügigkeit, Einbürgerung und mehr in Deutschland. Ich berate Sie auf Deutsch, Englisch, Russisch und Ukrainisch. Kontaktieren Sie mich gerne!
Meine Mandanten profitieren von:
- 4+ Jahre Erfahrung mit Fokus auf Migrationsrecht
- 800+ erfolgreiche Beratungen
- 145+ erteilte Visa, Aufenthaltserlaubnisse, Niederlassungserlaubnisse und Einbürgerungen
- Top-Bewertungen auf Anwalt.de:
Was Sie bei mir erwartet:
Persönliche & schnelle Beratung
Persönlicher Kontakt und schnelle Antworten sind mir besonders wichtig. Deshalb antworte ich auf Anfragen werktags in der Regel innerhalb von 24 Stunden.
Individuelle Betreuung
Jeder Fall ist einzigartig. Ich nehme mir die Zeit, Ihre persönlichen Anliegen zu verstehen und gemeinsam die beste Lösung zu erarbeiten.
Qualität statt Billigpreise
Mein Ziel ist es, Ihnen eine durchdachte und zielgerichtete Unterstützung zu bieten. Qualität und Präzision spielen dabei die zentrale Rolle.
Transparente & faire Kosten
Qualität hat ihren Preis – aber immer mit einem klaren Kostenüberblick. Ich biete eine faire und transparente Preisgestaltung an und bespreche die Kosten mit Ihnen vor Beginn des Mandats.
Ihre Ansprechpartnerin für Migrationsrecht
Ich berate und vertrete Sie umfassend außergerichtlich und gerichtlich bundesweit in Fragen des Migrationsrechts, darunter:
Visa-Angelegenheiten
Ich begleite Sie durch den oft komplexen Prozess der Beantragung eines deutschen Visums – sei es für Arbeit, Studium, Ausbildung, Familienbesuche oder andere Zwecke, damit Sie sich ganz auf Ihre Pläne in Deutschland konzentrieren können.
Aufenthaltsrecht: Aufenthaltserlaubnis & Niederlassungserlaubnis
Meine Leistungen umfassen unter anderem die Beantragung und Verlängerung von Fiktionsbescheinigungen, Aufenthaltserlaubnissen, Wechsel des Aufenthaltszwecks, Niederlassungserlaubnissen sowie der Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU.
Studium & Ausbildung
Planen Sie ein Studium oder eine Ausbildung in Deutschland und suchen Unterstützung bei diesen ausländerrechtlichen Fragen? Ob ein nationales Visum für studienvorbereitende Maßnahmen an einem Berufskolleg oder eine Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit für eine qualifizierte Ausbildung – ich begleite Sie bei jedem Schritt. Bei dem beabsichtigten Wechsel der Fachrichtung oder Universität helfe ich Ihnen, die Änderung des Zusatzblattes zu Ihrem Aufenthaltstitel durchzuführen.
Auch bei Themen wie der Ausbildungsduldung, die es ermöglicht, während einer qualifizierten Berufsausbildung in Deutschland zu bleiben, biete ich kompetente Beratung.
Mein Ziel ist es, Ihnen den Weg zu einer erfolgreichen akademischen oder beruflichen Laufbahn in Deutschland zu ebnen.
Fachkräfteeinwanderung
Ob Blaue Karte EU (insb. bei Mangelberufen), Chancenkarte oder Job-Seeker-Visum – ich helfe Ihnen, die richtigen Voraussetzungen zu erfüllen. Falls Ihr ausländischer Abschluss noch geprüft werden muss, begleite ich Sie bei der Anerkennung, der Vergleichbarkeitsprüfung und der Beantragung eines Defizitbescheids. Auch bei der Visa-Beantragung zur Einreise für eine Fachkenntnisprüfung stehe ich Ihnen zur Seite. Dabei lohnt sich in manchen Fällen die Durchführung des beschleunigten Fachkräfteverfahrens.
Familiennachzug
Ich unterstütze Sie beim Ehegattennachzug (inkl. Verlobtenvisum), Kindernachzug und Elternnachzug nach Deutschland. Gemeinsam navigieren wir durch die rechtlichen Anforderungen des Familiennachzugs, um eine reibungslose Einreise zu ermöglichen.
Wurde Ihr Antrag von der Deutschen Botschaft abgelehnt? Ich prüfe, ob eine Remonstration sinnvoll ist oder ob eine Klage beim Verwaltungsgericht die bessere Option darstellt. Gibt es Eilgründe für die Einreise Ihrer Familienangehörigen? Dann kann ein Eilantrag gestellt werden. Ich bewerte die Erfolgsaussichten und unterstütze Sie dabei, die beste Lösung umzusetzen.
EU-Freizügigkeit
Ich unterstütze Sie kompetent beim Familiennachzug,insb. beim Ehegattennachzug, Elternnachzug zum volljährigen EU-Kind und beim Aufenthaltsrecht für Eltern mit minderjährigen EU-Kindern. Zudem berate ich Sie zur Daueraufenthaltskarte, welche nach fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland beantragt werden kann.
Zugang zum Arbeitsmarkt – „Arbeitserlaubnis“; Zustimmung der Arbeitsagentur
Steht ein Arbeitsplatzwechsel bevor und benötigen Sie eine Arbeitserlaubnis, vertrete ich Ihre Interessen gegenüber der Arbeitsagentur und der Ausländerbehörde. Ich setze Ihre Ansprüche durch, damit die Bundesagentur für Arbeit die erforderliche Zustimmung erteilt. Entscheidend dabei ist die Einhaltung der Mindestgehaltsgrenze, und der rechtlichen Anforderungen an eine qualifizierte Beschäftigung im Arbeitvertrag sowie das passende Ausfüllen der „Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis„. Auch bei Mangelberufen oder bei der Beantragung der Ausbildung gelten Besonderheiten.
Arbeitgeberberatung: Compliance und Risikomanagement bei Einstellung von Drittstaatsangehörigen
Als Arbeitgeber tragen Sie besondere Pflichten, wenn Sie Drittstaatsangehörige in Ihrem Unternehmen beschäftigen möchten. Viele zögern daher, ausländische Fachkräfte einzustellen. Planen Sie die Einstellung einer qualifizierten Fachkraft, prüfe ich die Arbeitsverträge aus migrationsrechtlicher Sicht, um sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und die Arbeitserlaubnis zügig erteilt wird. Zudem biete ich Ihnen als Rechtsanwältin im Migrationsrecht professionelle Beratung und Vertretung in allen Fragen zur Arbeitserlaubnis, damit Sie bestens vorbereitet sind – auch bei einer unangekündigten Prüfung durch den Zoll.
Einbürgerung
Fragen Sie sich, ob ein Termin für die Beantragung der Einbürgerung unbedingt erforderlich ist, oder ob Sie bereits alle Voraussetzungen erfüllen? Möchten Sie wissen, ob und welches Sprachzertifikat Sie vorlegen müssen? Es ist Ihnen unklar, wie Sie die besonderen Integrationsleistungen nach der neuen Gesetzeslage nachweisen können? Ich begleite Sie durch jeden Schritt – von der Prüfung der Voraussetzungen bis hin zur Einreichung des Einbürgerungsantrages.
Sie haben den Antrag bereits selber gestellt, und warten seit Monaten auf eine Antwort? Wenn Ihre Einbürgerungsbehörde nicht reagiert, kann eine Untätigkeitsklage das Verfahren beschleunigen.
Bestehen weitere Komplikationen, wie ein Identitätsproblem, das Ihr Verfahren verzögert? Auch hier stehe ich Ihnen mit meiner Erfahrung zur Seite.
Klärung der deutschen Staatsangehörigkeit
Wenn Sie Fragen zum Wiedererwerb der deutschen Staatsangehörigkeit oder zur Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit bei Ihnen/Ihren Kindern haben, stehe ich Ihnen mit klarer Beratung zur Seite. Mein Ziel ist es, Ihnen Ihre Möglichkeiten aufzuzeigen und Sie sicher durch die rechtlichen Anforderungen zu führen.
Bereit für den nächsten Schritt?
Wenn Sie die Sicherheit haben möchten, dass eine engagierte und erfahrene Anwältin Ihre Interessen vertritt, kontaktieren Sie mich, um ein Erstgespräch zu vereinbaren (mehr dazu hier). Gemeinsam besprechen wir Ihre Möglichkeiten und finden den besten Weg, um Ihr migrationsrechtliches Anliegen zu lösen.